The Rake’s Progress
STADTTHEATER GIEßEN (1996)
photos courtesy of Sabine Brunk
THE RAKE’S PROGRESS by Igor Stravinsky
Conductor: David de Villiers
Cast: J. Uhlenhopp, P. Armstrong, T. Thomas, J. Schwärsky, B. Hyman
Production: P. Werner (scenery/clothes), T. C. Hase (lighting), C. Birnbaum (dramaturgy)
In der Beziehungskiste blüht eine wahre Liebe
“Nicholas Muni hat inszeniert und gemeinsam mit dem Bühnenbilder Peter Werner, tief in die Welt des Unbewußten taucht. Doch nicht auf platte Populärpsychologie kam es dem Regisseur an. Seine Deutung der Figuren besitzt Plausibilität. Ann’s Vater tritt aus sich heraus, verdopplet sich, wird zu Nick Shadow, dem teuflischen Verführer. Nicholas Muni läßt Toms Verfall in einem Zaubertheater ablaufen. Licht und Farben erhalten Symbolwert in dieser magisch, geheimnissvollen Inszenierung.”
– Brigitta Mazanec, Mainzer Echo
Hommage an Stravinsky im Muni-Stil fand Beifall
“Nicholas Muni läßt die Fabel in künstlich-choreographisch wirkender Symmetrik und ausgeklügelter Koordination (Versteigerung im 3.Akt) bühnenwirksam werden, lediglich Anne bleibt als das natürliche, liebende Wesen davon ausgenommen. Das Artifizielle herrscht in dieser Inszenierung vor, die mit papageifarbenen optischen Reizen nicht geizt und Denk- und Diskussionsansätze bietet. Der Beifall war auf ganzer Linie erfreulich für die Mitwirkenden: Bravos für Protagonisten und Regieteam.”
– Olga Lappo-Danilewski, Frankfurter Rundschau
Production Description: The production opens with Tom and Anne suspended in a large, natural wood box, gently swinging back and forth like a child’s swing. An aged Father Truelove stands underneath the box. The moment Tom decides to entrust himself to fortune, Father Truelove splits in two, creating an equally elderly Nick Shadow, who lures Tom out of the box. Now Tom exists in another huge box, this one all gray and covered with graphic lines of various thicknesses, chaotic and criss-crossing. The remainder of the piece takes place in this enormous box, which over time disintegrates, revealing box after box beyond it. Tom is stuck in a labyrinth from which there is no escape. As he “progresses” he ages rapidly, while Nick Shadow grows younger.